
Eine der weltweit führenden Banken mit Millionen von Kunden in über 150 Ländern ist auf einen unterbrechungsfreien Betrieb angewiesen, bei dem jede Sekunde zählt. Eine sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung ist in der Finanzbranche unerlässlich.
In einem der wichtigsten europäischen Rechenzentren der Bank sorgt seit 2012 ein modernes USV-System von Piller für höchste Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die ursprüngliche Installation besteht aus 8 USV-Anlagen des Typs UNIBLOCK™ UBTD mit Schwungradtechnologie und zugehörigen Dieselgeneratoren in einer isoliert-parallelen (IP) Systemkonfiguration. Mit einer Gesamtkapazität von 17,2 MVA liefert dieses System seit mehr als einem Jahrzehnt unterbrechungsfreie, leistungsstarke Energie – selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.
Jetzt investiert das weltweit führende Bankinstitut erneut in die bewährte Technologie von Piller, um den steigenden Anforderungen seiner wachsenden digitalen Infrastruktur gerecht zu werden. Das System wird mit zusätzlichen 8 Anlagen UNIBLOCK™ UBTD auf eine Gesamtkapazität von 34,4 MVA verdoppelt. Diese Erweiterung gewährleistet eine nahtlose Leistung, zukunftssichere Zuverlässigkeit und kontinuierliche Energieverfügbarkeit für den erfolgsentscheidenden Betrieb der Bank.
Einzigartige IP-Bus-Systemkonfiguration für maximale Effizienz und Sicherheit
Das isoliert-parallele (IP) System von Piller kombiniert auf einzigartige Weise die Vorteile von einer isoliert-redundanten und einer parallel-redundanten USV-Konfiguration. Dieser Ansatz verbessert die Fehlertoleranz, optimiert die Wartungseffizienz und reduziert die Anzahl der redundanten USV-Anlagen erheblich, sodass kein Standby-Betrieb mehr erforderlich ist. Im Ergebnis profitiert unser Kunde von einem System, das die Ausfallsicherheit maximiert, den Energieverbrauch minimiert und die Betriebskosten senkt.
Warum Piller?
Die Entscheidung mit Piller zu expandieren, basiert auf mehr als einem Jahrzehnt erfolgreicher Zusammenarbeit, außergewöhnlichem Service und der unübertroffenen Leistung der Piller-Technologie. Als einer der weltweit führenden Anbieter von hochverfügbaren Energielösungen verwaltet Piller alle Prozesse im eigenen Haus – von der Forschung und Entwicklung über die Herstellung bis hin zur Wartung. Die Installation und der laufende Support werden durch das engagierte globale Serviceteam von Piller gewährleistet, dass die Betriebssicherheit rund um die Uhr sicherstellt.
Mit dieser Erweiterung bekräftigt die Bank ihr Engagement für Innovation, Zuverlässigkeit und zukunftssichere Energieversorgungslösungen, um mit maximaler Versorgungssicherheit an der Spitze der Finanzwelt zu bleiben.
Über Piller
Die Piller-Technologie zur Stromkonditionierung ist weltweit in den bedeutendsten unternehmenskritischen Anwendungen vertreten. Für viele Banken und Finanzinstitute, Regierungsbehörden, Rechenzentren, Telekommunikationsbetreiber und Flughäfen sowie für Krankenhäuser, Halbleiter- und Pharmahersteller sind die USV-Systeme von Piller die Technologie der Wahl.
Piller wurde 1909 von Anton Piller in Hamburg gegründet. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Osterode am Harz und verfügt über Niederlassungen in ganz Europa, in den USA, Indien, Singapur und Australien. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter weltweit.
Im November 2016 akquirierte Piller die Geschäftsbereiche und Vermögenswerte des Unternehmens Active Power Inc. in Austin, Texas, eines US-Spezialisten für Schwungräder zur Energiespeicherung.
Die Piller Group GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des britischen Maschinenbau- und Industriekonzerns Langley Holdings plc und ist zusammen mit Bergen Engines AS und Marelli Motori Srl Teil der Power Solutions Division.